



Sehr ergiebig war der Januar bildertechnisch nicht. Das lag allerdings nicht an einem Mangel an schönen Motiven. Denn endlich, endlich gab es einmal wieder richtig viel Schnee. Und die Welt war verzaubert. Allerdings war es auch richtig kalt und mein Partner in Crime auf meinen Fotostreifzügen – das kleine Kind – hat sich als rechte Frostbeule entpuppt. Zum Spazieren ließ er sich selten nach draußen locken. Und dann auch noch ständig stehenbleiben, um ein Motiv einzufangen, da ließ der Protest nicht lange auf sich warten. Um das kleine Kind nach draußen zu locken, da musste man schon schwerere Geschütze auffahren. Schlittenfahren zum Beispiel.
❄️Gemacht: Schlittenfahren! Schlittenfahren geht immer. Und zum Glück haben wir einen kleinen Schlittenberg direkt nebenan. Gefühlt waren wir also täglich auf der „Piste“.
❄️Geliebt: Schlittenfahren! Natürlich. Oh, und Schneemänner bauen.
❄️Gelernt: Latein. Für mein Studium habe ich schon einmal das kleine Latinum in einem Semester nachgeholt. Und alles sofort wieder vergessen. Ich war nicht traurig darüber. Nun hat das große Kind mit Latein in der Schule angefangen und durch Homeschooling komme ich in den Genuss, noch einmal mitlernen zu dürfen. Totgesagte leben eben länger. Das gilt wohl auch für Sprachen.
❄️Entdeckt: Dass Eric Carle noch mehr Bücher als die ‚Kleine Raupe Nimmersatt‘ geschrieben und illustriert hat, und dass ich diese auch ganz fabelhaft finde.