Sagenhafter Sonntag

Von feurigen Männern

Kennt ihr den feurigen Mann? Nein, nicht feurig im übertragenen Sinne. Denn dem echten feurigen Mann brechen Flammen aus dem offenen Mund – es wurde auch schon behauptet, aus dem Rücken. Der feurige Mann lebt in den Wäldern und manch einer beschreibt ihn als gigantisch wie einen Riesen. Andere sagen, er habe schlicht eine stattliche Statur. Der feurige Mann ist an sich nicht böse. Doch wenn du ihn siehst, renn nicht davon. Dann wird er dich jagen. Und er setzt sich auf deinen Rücken und führt dich in die Irre. Geh ruhig deiner Wege. Wenn du ihn um Hilfe bittest, wird er dir gerne einen Gefallen tun. Wenn du dich verlaufen hast, dann leuchtet dir der feurige Mann den Weg nach Haus. Als guter Wegweiser erscheint er vor allem Betrunkenen recht häufig. Doch vergiss nicht, ihm seine gute Tat zu vergelten und sei es mit ein paar Brosamen. Der feurige Mann ist bescheiden, aber nachtragend. Und wenn du seine Hilfe für selbstverständlich nimmst, steht bald dein Haus in Flammen.

Grundsätzlich sind die feurigen Männer verlorene Seelen, die nach Erlösung suchen.

Einst fuhr ein Müllerlehrling aus der Mühle heim. Da sah er einen feurigen Mann und geriet in große Furcht. So flüchtete er sich in den hinteren Teil des Wagens und begann zu beten. Die Ochsen zogen ihren Trott fort. Doch je häufiger der Knabe das ‚Vater Unser’ gesprochen, umso näher kam der Geist. Zuletzt hockte er sich sogar zu dem Jungen auf den Karren. „Ui, Teufel, wie heiß!“, schrie der Junge auf. Traurig sah ihn der feurige Mann an: „Hättest du nur noch ein Vaterunser gebetet, so wäre ich erlöst gewesen“, klagte das geisterhafte Wesen und verschwand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..