Yuki-onna, die Schneefrau

Yuki-onna ist eine bekannte Gestalt aus der japanischen Mythologie. Sie tritt als Göttin des Winters oder auch als Dämonin des Schnees in Erscheinung. Auf Bildern wird sie als schöne Frau mit langem Haar und ganz in weiß gekleidet dargestellt. Sie schwebt über den Schnee, ohne Fußabdrücke zu hinterlassen. Yuki-onna ist den Menschen meist nicht wohl gesonnen, zeigt aber hin und wieder auch ihre sanfte Seite. Viele unheimliche Geschichten ranken sich um die Schneefrau. Eine davon sei heute nacherzählt.

DIe Geschichte zum Anhören…

…und zum selber Lesen:

Weiterlesen

Yuki-onna – die Schneefrau

Yuki-onna ist eine bekannte Gestalt aus der japanischen Mythologie. Sie tritt als Göttin des Winters oder auch als Dämonin des Schnees in Erscheinung. Auf Bildern wird sie als schöne Frau mit langem Haar und ganz in weiß gekleidet dargestellt. Sie schbwebt über den Schnee, ohne Fußabdrücke zu hinterlassen. Yuki-onna ist den Menschen meist nicht wohl gesonnen, zeigt aber hin und wieder auch ihre sanfte Seite. Viele unheimliche Geschichten ranken sich um die Schneefrau. Eine davon, sei hier nacherzählt:

In einem kleinen Dorf hoch im Norden Japans lebten einst zwei Holzfäller. Sie waren Vater und Sohn. Der Alte trug den Namen Masako und der Junge wurde von allen Akio genannt. Sie gingen stets zu zweit in den Wald und das an jedem Tag des Jahres –  im Sommer ebenso wie im Winter. Um in den Wald zu gelangen mussten sie einen Fluss überqueren, über den jedoch keine Brücke, sondern nur eine Fähre führte. Den alten Fährmann Son-Goku kannten sie gut, er hatte sie schon über den Fluss gefahren, als Akio noch ein kleiner Junge und keine große Hilfe beim Holzfällen gewesen war. An einem Wintertag, kurz vor Akios 20. Geburtstag, wollten die beiden nun wieder in den Wald hinaus. Es war ein besonders kalter Winter in diesem Jahr und an diesem Tag war der Himmel so von grauen Wolken behangen, dass es gar nicht richtig hell werden wollte. „Müsst ihr denn auch heute hinaus in die Kälte?“, fragte Kaede, Masakos Ehefrau und Akios Mutter besorgt. „Ich bin sicher, es wird noch sehr heftig schneien, ich spüre es in allen Knochen!“ „Ich würde ja auch lieber am warmen Feuer sitzen bleiben“, entgegnete Masako. „Doch kommt morgen Nishikaze aus dem Nachbardorf, um eine große Ladung Holz zu holen und wir brauchen das Geld.“ So zogen Vater und Sohn ihre wärmsten Mäntel an, wickelten sich dicke wollene Schals um Hals, Mund und Nase, zogen sich ihre Mützen tief über die Ohren und machten sich auf den Weg. Es war so kalt, dass bereits kleine Eisschollen den Fluss hinuntertrieben und der alte Fährmann rief ihnen entgegen: „Seid ihr sicher, dass ich euch heute übersetzen soll? Es wird noch viel kälter werden und sicher noch ordentlich schneien. Ich fühle es in allen Knochen!“ „Doch, doch!“, rief ihm Akio zu. “Bring uns hinüber. Morgen kommt Nishikaze aus dem Nachbardorf, um eine große Ladung Holz zu holen und wir brauchen das Geld!“ Und so brachte der Fährmann die beiden Männer sicher über das Gewässer. Weiterlesen