Groß & Klein – die Kindergeschichtenblog Kolumne

Immer mal wieder gibt es auf dem Kindergeschichtenblog etwas nur für die Erwachsenen: In der Elternleben Kolumne „Groß & Klein“ geht es ums Eltern sein und Kinder haben.

Nachts, wenn der Mond scheint, gehen Paare tanzen, ins Kino, etwas Trinken. Doch was machen Elternpaare im magischen Mondlicht? Das Geheimnis ist leicht gelüftet.

Tragen statt Tanzen?

Als mein Mann in seinem Englisch-Kurs verkündete, dass er zum ersten Mal Papa wird, sprang sein Englischlehrer (Vater von drei Kindern) auf den Tisch, lachte und sang voller Inbrunst “This is the End of the World as you know it”. Ja, ja, Kinder verändern alles. Und das betrifft nicht nur die Tage, sondern auch und vor allem die Nächte. Weiterlesen

Groß & Klein – die Kindergeschichtenblog Kolumne

Immer mal wieder gibt es auf dem Kindergeschichtenblog etwas nur für die Erwachsenen: In der Elternleben Kolumne „Groß & Klein“ geht es ums Eltern sein und Kinder haben.

Es wird ein Minion

Zwei Jahre wird es heute alt, das kleine Kind. Und ist damit schon gar nicht mehr so furchtbar klein. Als sentimentale Mama erinnere ich mich heute an den Prozess der Namensfindung. Denn wie sich einige vielleicht schon gedacht haben, nennen wir das kleine Kind zu Hause nicht kleines Kind. Ein bisschen fantasievoller waren wir da schon… Es heißt aber auch nicht Kevin oder Phil oder Steve. Warum? Lest selbst… Weiterlesen

Groß & Klein – die Kindergeschichtenblog Kolumne

Immer mal wieder gibt es auf dem Kindergeschichtenblog etwas nur für die Erwachsenen: In der Elternleben Kolumne „Groß & Klein“ geht es ums Eltern sein und Kinder haben.

Eltern in der Trotzphase

Ihr kennt sie sicher alle, diese Momente, in denen Ihr Eure Eltern einfach auf den Mond schießen könntet. Nach etwa zwei Jahren geht es los. Da stellen sie auf einmal fest, dass sie einen eigenen Willen haben und ganz oft andere Dinge wollen als wir. Altmodisch nennt man das Trotzphase. Heute sagen wir lieber Autonomiephase. Und die kann ganz schön anstrengend sein. Weiterlesen

Groß & Klein – die Kindergeschichtenblog Kolumne

Darf ich vorstellen? Der Kindergeschichtenblog hat nicht nur ein neues Gewand, es gibt auch eine neue Rubrik: „Groß & Klein“ – die Elternleben Kolumne. Ab sofort erzähle ich hier immer einmal wieder nichts für Kinder, sondern etwas übers Eltern sein und Kinder haben.

Manchmal bin ich ein Ninja – Eltern und ihre ganz speziellen Fähigkeiten

Eltern sind die besseren Manager. Das ist bekannt. Notgedrungen entwickeln sie die Fähigkeit, sich um mindestens drei Dinge gleichzeitig zu kümmern. Zudem bringen sie ihre Zeiteffizienz und ihr Zeitmanagement auf ein völlig neues Niveau. Als Elternteil schaffst du in der Hälfte der Zeit das Doppelte von dem, was du früher in derselben Zeitspanne erledigt hast.

Und dann ist da natürlich die Sache mit dem Schlaf. Irgendwann siehst du ein, dass fünf Stunden Nachtschlaf mehr als genug sind. Dafür brauchst du nicht einmal eine von diesen schicken Fitness-Uhren zur Selbstoptimierung. Und irgendwann bekommst du es hin, die restlichen 19 Stunden trotzdem permanent dein Bestes zu geben. Und erreichbar bist du für alle großen und kleinen Probleme deiner jugendlichen Chefs sowieso 24/7. Alles ein alter Hut. Geschenkt.

ABER: Kaum jemand redet über die Spezialfähigkeiten, die man als Eltern entwickelt und die meiner Meinung nach von den Arbeitgeber*innen dieser Welt nicht genug gewürdigt werden. Weiterlesen