Kindergeschichtenblog Buchtipp

Ein Weihnachtsgeschenk für Walter

„Ich bin Walter. Ich lebe auch hier.“

Mit dem sympathischen Protagonisten Walter bekommt der Begriff „Leseratte“ eine ganz neue Dimension. Walter ist die wohl belesenste und kultivierteste Ratte, die man je kennenlernen durfte. Kein Wunder, dass er sich nach seinem Lieblingsdichter Sir Walter Scott benannt hat.

Walter hat das perfekte zu Hause gefunden. Er lebt als einzige Ratte im Haus der misanthropischen Kinderbuchautorin Miss Pomeroy. Diese besitzt eine umfangreiche Bibliothek, an der sich Walter gerne bedient. Doch dann macht die alte Ratte eine erschütternde Entdeckung: Der Held in den Büchern Miss Pomeroys ist ausgerechnet eine Maus. Walter ist tief gekränkt und beschließt, Miss Pomeroy zu schreiben…

Über die Autorin

Barbara Wersba, die Autorin des Buchs, ist Jahrgang 1932. Sie war viele Jahre für die New York Times Review of Books als Theater- und Fernsehautorin tätig und hat 30 Kinder-und Jugendbücher verfasst. Mit der Ratte Walter hat sie eine ganz besondere Figur geschaffen. Wohl jeder, der das Buch gelesen hat, wünscht sich, auch eines Tages einen Brief von der sympathischen Ratte zu bekommen. Das Buch beschreibt nicht nur die Entwicklung einer ganz besonderen Freundschaft, sondern ist zugleich eine Ode an die Literatur, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht. Und dank der Übersetzung von Barbara Küper geht auch in der deutschen Ausgabe nichts von der wunderbaren Sprache des Buchs verloren. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen unterstreichen die Stimmung des Werks, das trotz des weihnachtlichen Settings und der rührenden Geschichte nie ins Kitschige abdriftet.

Gebundene Ausgabe: 64 Seiten m. Illustr. v. Diamond, Donna.
Verlag: Tulipan
ISBN-10: 3939944068
ISBN-13: 9783939944065
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Preis: € 14,90 [D]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..